Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
„Skifoahn is des Leiwandste!“ Oder? Sich gemütlich den Berg hinaufziehen lassen und dann in großen Schwüngen zurück ins Tal – um sich gleich für die nächste Auffahrt anzustellen. Doch dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Was nicht heißt, dass Sie aufs Skifahren verzichten müssen: Auch ohne dichtes Menschengedränge kommen Sie auf den Berg. Ohne Lift. Ganz mit eigener Kraft.
Wir sprechen natürlich vom Skitourengehen – der Trendsportart, die diesen Winter wohl größere Sicherheit bietet als ein gewöhnlicher Skiausflug. Wenn man weiß, worauf man achten muss. Aber selbst, wenn Sie noch nie auf Tourenski gestanden sind: Wenn Sie unsere Tipps befolgen, sind Sie auf einem guten Weg. Auf einem Weg, der bis ganz nach oben geht. Bis hoch zum Gipfel. Wo alles weiß und weit ist.
Um sowohl auf den Berg hinauf- als auch wieder herunterzukommen, ist zum Skitourengehen eine spezielle Ausrüstung notwendig. Anders als „normale“ Ski brauchen Tourenski eine flexible Bindung. Skitourenfelle sorgen dafür, dass man beim Hinaufgehen nicht gleich wieder bergab rutscht; Harscheisen bauen auch in eisigem Gelände den entsprechenden Grip auf. Doch innerhalb dieser Grundausstattung gibt es zahlreiche Variationen – wir empfehlen daher, dass Sie sich bei Ihrem ersten Kauf einer Skitourenausrüstung in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Dass die Tourenausrüstung mit muss auf den Berg, ist klar. Aber um wirklich sicher unterwegs zu sein, sollten Sie noch ein paar Dinge mehr einpacken. Damit Sie nicht mitten am Weg wieder umkehren müssen, haben wir Ihnen als Orientierung eine Packliste zusammengestellt:
· Tourenski, Skitourenfelle und Harscheisen
· Tourenskischuhe und Teleskopstöcke
· Skitourenhelm
· Rucksack
· Lawinenausrüstung („Piepserl“, Sonde, Schaufel – kann als Gesamtpaket gekauft werden)
· Mehrlagige Kleidung sowie Wechselkleidung für die Abfahrt
· Getränke (Tee und Wasser)
· Riegel & Obst gegen Unterzuckerung
· Sonnenschutz & Sonnenbrille
Einfach auf den erstbesten Berg zusteuern: Ganz so simpel ist es natürlich nicht. Besonders Anfänger sollten sich für eine sichere Skitour zunächst nur auf präparierte Pisten wagen. Nicht nur der Aufstieg, sondern tatsächlich vor allem die Abfahrt kann nämlich abseits der Piste zur Herausforderung werden. Wichtig ist in jedem Fall, sich vor der Tour ausreichend über die Strecke zu informieren – oder mit erfahrener Begleitung loszuziehen.
Die Stadt ist umhüllt von Nebelschwaden. Doch hoch oben öffnet sich die Welt. Und der Blick geht weit übers Land. Das ist das Schöne daran, dass sich das Wetter oben am Berg oft nicht mit dem Talwetter deckt – doch natürlich kann auch der umgekehrte Effekt auftreten: Zuhause ein herrlicher Tag, fast schon frühlingshaft, und oben peitscht euch der kalte Wind ins Gesicht.
Darum: Nie vom Wetter unten aufs Bergwetter schließen, sondern immer vor der Skitour nachschauen, wie’s dort oben wird – zum Beispiel auf Bergfex. Denn je nach Wetterlage sollten Sie auch die Kleidung anpassen. Oder sogar ganz zuhause bleiben – vor allem dann, wenn Lawinengefahr herrscht. Denn spätestens dann war’s das mit der sicheren Skitour. Also lieber vorher informieren: Immer aktuelle Daten zur Lawinensituation finden Sie unter Lawineninfo Österreich.
Plötzlich ist da dieser Schwindel. Der Abstand zu den anderen wird größer, der Atem geht schwer. Aber jetzt einfach umdrehen? Den anderen die Tour vermiesen? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Wer sich in solchen Situationen tatsächlich beschwert, dass die Tour so „vermiest“ wurde, bleibt das nächste Mal am besten gleich zuhause. Sicherheit geht nämlich immer vor. Und wenn man merkt, dass man an seine Grenzen gelangt ist: stehenbleiben. Tief ein- und ausatmen. Wasser trinken, ein Stück Traubenzucker essen. Und dann in Begleitung nach unten fahren.
Und falls doch einmal etwas passieren sollte, sind wir mit unserer GRAWE Unfallversicherung für Sie da. Anders als die gesetzliche Unfallversicherung schützt sie nämlich auch bei Unfällen in der Freizeit - und fängt Sie im Fall des Falles finanziell auf.
Was tun in einer Zeit, die eigentlich von Glühweinabenden und Weihnachtsfeiern geprägt sein sollte? Auch wenn du vielleicht allein chillen musst: Netflix steht trotzdem noch hoch im Kurs. Du hast schon alles Sehenswerte durchgeschaut? Wir haben Nachschub: Hier stellen wir dir sieben Netflix-Neuerscheinungen vor, die deinen Dezember gleich viel leichter machen werden.