Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Die 28-Jährige Oberösterreicherin, die mit ihrem Freund zusammen lebt, schwingt den Kochlöffel aber nicht beruflich: seit Juli 2007 arbeitet sie bei der GRAWE Versicherung. "Während meiner Schulzeit in der Handelsakademie habe ich jeden Sommer bei der GRAWE in Linz gearbeitet, was mir immer großen Spaß machte. So hat es sich ergeben, dass ich nach der Matura als Schadenreferentin in Linz eingestellt wurde. Mittlerweile habe ich ins Kundencenter Schärding gewechselt."
Außerdem könnte man schon fast von "Family Business" sprechen: ihr Großvater, ihr Vater und ihr Bruder waren beziehungsweise sind ebenfalls für die GRAWE tätig.
Auf ihrem Instagram-Account ani_ka188 hat Anita am 1. Februar 2014 ihr erstes Foodpic gepostet. "Damals habe ich aber nur ab und zu ein Bild hochgeladen." Anfangs wusste sie nicht so recht, was es eigentlich bringen sollte, ihre Bilder mit anderen zu teilen. "Ich fand das sogar ein bisschen bescheuert."
Als Anita beschloss, abzunehmen, stieß sie auf Instagram auf sogenannte "Fitness-Accounts", auf denen Bilder von Sportübungen und Rezepten geteilt werden. Inspiriert und motiviert durch diese Accounts, kochte sie schließlich eines der Rezepte nach und lud das Bild hoch. "Ich habe das dann öfters gemacht und die Abonnentenzahl schoss regelrecht nach oben." Mittlerweile postet sie mindestens ein Bild täglich. "Regelmäßigkeit ist wahnsinnig wichtig, da sonst sehr viele Follower wieder abspringen."
Bis Anita den Einfluss, den sie über Social Media auf andere ausüben konnte, erkannte, dauerte es ein bisschen: "Als mich eines Tages ein anderes Mädchen anschrieb, dass sie dank mir und meiner Bilder begonnen hatte, abzunehmen und sich bewusst zu ernähren, wurde mir erst richtig klar, welche Auswirkungen meine Posts auf andere haben können. Ich fand das richtig toll, für manche ein Vorbild zu sein, und konzentrierte mich noch mehr auf gesunde Lebensmittel, Rezepte und schönes Anrichten."
Dabei war kochen lange Zeit gar kein Thema für die Foodbloggerin: "Meine Mutter wollte oft, dass ich ihr in der Küche helfe, aber ich war nie interessiert. Nur essen war schon immer meine Leidenschaft", schmunzelt Anita, die es süß statt herzhaft bevorzugt. "Mein liebstes gesundes Rezept sind Erdbeer-Raffaello-Knödel, bei denen der Teig nur aus Topfen, Ei und Haferflocken besteht. Nicht so gesund, aber genauso lecker ist mein Rezept für Ribisel-Topfen-Strudel!"
Außer für Süßspeisen schwärmt die sympathische Oberösterreicherin für italienische Küche. "Ich liebe Pizza mit Rucola und Parmesan, Insalata Tonno oder Tortellini Panna e Prosciutto – deswegen fahren wir auch jedes Jahr nach Italien auf Urlaub."
Mittlerweile sind kochen und backen Anitas liebste Freizeitbeschäftigung, die sie mit ihrer Vorliebe für Dekoration und Fotografie kombinieren und auf Instagram perfekt ausleben kann. "Deshalb macht es mir so großen Spaß! Man entdeckt ständig Neues, lernt viele Leute über Social Media kennen und gewinnt sogar neue Freunde dazu. Vor kurzem war eine Freundin aus Hamburg bei mir zu Besuch, die ich vorher nur über Instagram kannte."
Auch der Schattenseiten ist sich Anita bewusst. "Der negative Aspekt an Social Media ist, dass dich plötzlich sehr viele kennen und schon mal blöd darüber geredet wird, was man so macht. Ich stehe da aber drüber und zu 100% hinter dem, was ich mache und poste. Außerdem verbringt man zu viel Zeit am Handy und vor dem Laptop, um nachzusehen, ob man neue Likes oder Follower dazubekommen hat, oder um Kommentare - und E-Mails zu beantworten."
Das Thema Privatsphäre taucht immer wieder in Diskussionen rund um Social Media auf. Anita hat hier klare Regeln für sich aufgestellt: "Was meine Ernährung betrifft, wissen meine Follower so gut wie alles über mich. Poste ich kein Bild auf Instagram, zeige ich das Gericht auf Snapchat." Über ihr Privatleben gibt die 28-Jährige nur wenig preis. "Mein Freund ist selbst nicht auf Instagram und auch kein Fan davon. Wenn ich ein Bild von uns beiden poste, frage ich ihn vorher um Erlaubnis."
Obwohl sie schon beinahe 14.000 Follower hat, verdient Anita noch kein Geld mit Instagram: "Dafür ist mein Account noch zu klein. Ich bekomme aber viele Produkte zugeschickt, von Müsli und Detox-Tee bis zu Uhren und Bikinis ist alles dabei. Ich habe bereits mit 23 Firmen kooperiert." Vollzeit-Foodbloggerin zu werden, kann sie sich aber nicht vorstellen. "Instagram ist und bleibt für mich ein Hobby. Die GRAWE begleitet mich seit meiner Kindheit, ich fühle mich dort richtig wohl. Das Klima ist familiär, ich finde die Bearbeitung von Schadenfällen spannend und habe gern mit Kunden zu tun. Man kann sagen, ich gehe außerordentlich gern zur Arbeit!"
Wir alle wissen, dass es verheerende Folgen haben kann, wenn ein Blitz direkt in ein Wohnhaus einschlägt. Aber was ist eigentlich indirekter Blitzschlag? Und welche Schäden können dabei entstehen? Wir erklären's euch!