Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Trenne dich von all dem „Zeug“ in deinem Zuhause, das keinen wirklichen Wert für dich hat und dich mehr belastet als mit Freude erfüllt. Dein Zuhause sollte dich nicht unwohl fühlen lassen, sondern ein Ort sein, an dem du durchatmen und zur Ruhe kommen kannst.
Nur weil ein Raum aufgeräumt ist, heißt das nicht unbedingt, dass er ordentlich ist oder seinen Zweck erfüllt. Gut organisierte Unordnung ist immer noch Unordnung. Wenn du beim Lesen dieser Zeilen aufschaust und mehr als fünf Dinge zählen kannst, die du weder magst noch benutzt, dann hast du vielleicht ein Problem mit Unordnung. Finde heraus, welche Gegenstände du tatsächlich brauchst und sortiere alles andere aus, um deinen Geist von Ballast zu befreien.
Es kann schwierig sein, dich von Dingen zu trennen, für die du viel Geld ausgegeben hast, die dir vererbt oder geschenkt wurden. Doch alles hat seinen Preis. Dinge zu behalten, die du nicht verwendest, bringt auch eine Last mit sich.Wenn es dir schwerfällt, dich von einem Gegenstand zu trennen, prüfe das Verhältnis von Nutzen und Belastung, bevor du dich entscheidest, ihn zu behalten.
Es gibt bestimmte Orte in unserem Zuhause, an denen wir dazu neigen, Dinge aus Bequemlichkeit liegen zu lassen - ein Stapel DVDs in der Ecke, Geräte auf der Küchentheke oder Hygieneartikel neben dem Waschbecken. Wir denken, dass wir Zeit sparen und unser Leben vereinfachen, wenn wir diese Dinge nicht wegräumen. Und genau das ist der Irrtum der Bequemlichkeit. Sicher, wir sparen vielleicht ein paar Sekunden, aber die anderen 99,9 Prozent der Zeit stehen diese Dinge einfach nur herum und lenken optisch ab.
Nur weil dich etwas in der Vergangenheit glücklich gemacht hat, heißt das nicht, dass du es für immer behalten musst. Dein Leben hat sich weiterentwickelt - vielleicht ist es an der Zeit, dass deine Dekoration das auch tut. Entferne den Schnickschnack und die Bilder, die dich nicht mehr inspirieren. Oder die Dekoration, die du einmal gekauft hast, nur weil sie im Ausverkauf war. Wenn du dich nur auf Dinge konzentrierst, die du wirklich liebst und die deine Identität widerspiegeln, kannst du dein Zuhause zum Strahlen bringen.
Wie viel Zeit verbringst du jeden Morgen damit, darüber nachzudenken, was du anziehen sollst? Und wie viele Outfits ziehst du an, nur um ein Kleidungsstück nach dem anderen zu verwerfen, weil es nicht richtig passt, gut aussieht oder einen Fleck hat? Vereinfache deine Garderobe und trenne dich von Kleidung, in der du dich nicht wohlfühlst und die dir nur Platz wegnimmt. Weniger ist oft mehr, denn wir neigen dazu, nur 20 Prozent unserer Kleidung zu 80 Prozent der Zeit zu tragen.
Falls du keine Lust darauf hast, einen ganzen Raum zu entrümpeln, kannst du dir auch einen „beruhigten“ Ort schaffen. Damit ist ein Platz gemeint, wo Ablenkungen minimiert sind. Suche dir einen gemütlichen Sessel oder eine Couch und entrümple die direkte Umgebung. Entferne alles vom Boden, was nicht zu den Möbeln gehört. Damit schaffst du dir eine Oase frei von Ballast, die sich positiv auf dein Wohngefühl auswirken wird.
Es lohnt sich immer, sich kritisch mit der eigenen Wohnung auseinanderzusetzen, einige Veränderungen vorzunehmen und ordentlich auszumisten. Hast du einmal alle überflüssigen Gegenstände aussortiert, lässt sich auch viel einfacher Ordnung halten. Einfachheit macht Freude, und je mehr Freude du an dem Gefühl hast, dass dein Zuhause dein Rückzugsort ist, desto einfacher wird dein Leben sein.
Die Mitführpflicht für Autos und andere Fahrzeuge soll die Sicherheit auf Österreichs Straßen gewährleisten. Bei Missachtung dieser Vorschriften drohen Geldstrafen. Welche Gegenstände Sie unbedingt mitführen müssen und was bei Fahrten ins Ausland zu beachten ist, finden Sie hier in einem kompakten Überblick.